Umwelt

UMWELT

VIELE TAUSEND TONNEN CO₂ EINSPARUNG
Die Erzeugung von Strom und Wärme aus Biomasse durch die BioEnergie Taufkirchen schont die Umwelt. Denn das dazu verwendete Holz setzt bei der Verbrennung nur so viel Kohlendioxid (CO₂) frei, wie es zuvor in sich gespeichert hat – der Kohlendioxid-Kreislauf bleibt geschlossen. Dadurch werden allein in Taufkirchen jährlich viele tausend Tonnen des schädlichen CO₂ eingespart.

Die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Öl, Gas oder Kohle setzt dagegen den seit Jahrmillionen gespeicherten Kohlenstoff zusätzlich frei, verstärkt also den immer bedrohlicher werdenden Treibhaus-Effekt.

Nicht zuletzt ist das Ende von Brennstoffen wie Erdöl, Gas oder Kohle absehbar. In Zeiten immer knapper werdender fossiler Energie-Ressourcen setzt die BioEnergie Taufkirchen daher ausschließlich auf den nachwachsenden Rohstoff Holz, der eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle darstellt.